Die meisten der angebotenen Bierbankgarnituren sind zwar oberflächlich lackiert, für Dauer wetterfest würde ich das aber nicht bezeichnen. Sicherlich kann man das Metallgestell bzw. die Stützen noch einmal lackierten, ebenso das Holz. Es bleiben aber immer noch das Scharnier und der Schnappmechanismus, die dann ebenfalls von Zeit zu Zeit mit einem Spray gegen Rostansatz behandelt werden müssen.
Wetterfeste Bierzeltgarnitur
Trotz einer verbesserten Vorsorge gegen Schäden durch Feuchtigkeit sollten die Bierbankgaranituren aber trotzdem abgedeckt werden. Vor allem die Hölzer sind bei den meistens preisgünstig gekauften Bänken und Tischen sehr empfindlich gegen Nässe und starke Temperaturschwankungen. Ich denke mir deshalb, daß es vielleicht doch besser ist, sie bei Nichtgebrauch trocken unterzustellen.
Meine beiden relativ billig gekauften Bierzeltgarnituren baue ich nur bei Bedarf im Garten auf, die restliche Zeit sind sie in einem Holzschuppen trocken untergebracht. Alle paar Jahre kommt mal etwas Decklack auf die Hölzer, denn der vorhandene Lack reibt sich trotz Bierbankauflagen trotzdem etwas ab. Diese Dinger sind jetzt schon zehn Jahre alt – sehen zwar nicht mehr aus wie neu, aber funktionieren wie ab ersten Tag.
Na ja, eher wie am zweiten Tag, denn da sie billig waren, mußten sie natürlich nach dem Kauf erst einmal geschliffen und richtig mit Lack grundversorgt werden. Aber es hat geholfen.